Großer Krottenkopf im Allgäu-Lexikon

Der Große Krottenkopf und das Hohe Licht im Allgäu Der höchste Berg in den Allgäuer Alpen ist der Große Krottenkopf, der eine Höhe von 2656 Metern hat. Er befindet sich in Tirol in Österreich und gehört zu einem Seitenast der Hornbachkette. Die Region lädt zu den unterschiedlichsten Wandertouren ein und so kann man von Oberstdorf aus über die Spielmannsau die Kemptner Hütte in vier Stunden erreichen. Der Weg für über den Europäischen Fernwanderweg E 5 und ist ein Spaß für die ganze Familie. Von der Kemptner Hütte aus kann man nördlich den Krottenkopf über den Normalweg erreichen. Hierbei handelt es sich um eine sehr leichte Variante der Besteigung, sodass hier Anfänger sehr gut unterwegs sind. Von der Hütte aus führt der Weg zunächst südlich und dann östlich hinauf zum Oberen Mädelejoch, in einer Höhe von 2033 Metern. Von hier aus geht es weiter zur Krottenkopfscharte in 2350 Metern und dann über Geröll weiter zum Gipfel. Der Schwierigkeitsgrad ist recht gering, allerdings benötigt man Trittsicherheit und auch schwindelfrei sollte man sein.



Hauptseite | Impressum